leichtfertig

leichtfertig

* * *

leicht|fer|tig ['lai̮çtfɛrtɪç] <Adj.>:
unbedacht, in verantwortungsloser Weise gedankenlos:
ein leichtfertiger Mensch; leichtfertige Worte; sein Geld leichtfertig verschwenden; leichtfertig etwas aufs Spiel setzen.
Syn.: fahrlässig, leichtsinnig, ohne Sinn und Verstand, unachtsam, unbedacht, unüberlegt, unvorsichtig.

* * *

leicht|fer|tig 〈Adj.〉 oberflächlich, leichtsinnig ● er hat zu \leichtfertig gehandelt

* * *

leicht|fer|tig <Adj.> [mhd. līhtvertec = oberflächlich, fein, schwächlich] (abwertend):
a) unbedacht u. vorschnell; in verantwortungsloser Weise gedankenlos; fahrlässig:
ein -es Verhalten, Versprechen;
du bist zu l.;
etw. l. aufs Spiel setzen;
b) (veraltend) moralisch bedenkenlos:
eine -e Person;
-e Gedanken.

* * *

leicht|fer|tig <Adj.> [mhd. līhtvertec = oberflächlich, fein, schwächlich] (abwertend): a) unbedacht u. vorschnell; in verantwortungsloser Weise gedankenlos; fahrlässig: ein -es Verhalten, Versprechen; Dies kann zu einer -en, vor allem aber zu einer unnötigen Verwendung von Giften führen (Münchner Merkur 19. 5. 84, 4); sein Anwalt Amerung warnte vor -em Optimismus (Prodöhl, Tod 71); du bist zu l.; etw. l. aufs Spiel setzen; Die Hilfen, die ... im Interesse der Arbeitslosen gegeben werden, sollte man nicht l. ausschlagen (Saarbr. Zeitung 7. 12. 79, 17); b) (veraltend) moralisch bedenkenlos: eine -e Person; -e Gedanken; Du darfst mich nicht für l. halten, aber ich kann nicht ohne Mann leben (Fels, Sünden 67).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • leichtfertig — leichtfertig …   Deutsch Wörterbuch

  • leichtfertig — Adj. (Aufbaustufe) nicht genau überlegt und vorschnell Synonyme: gedankenlos, geradehin, leichthin, leichtsinnig, sorglos, unbedacht, unbesonnen, unüberlegt Beispiele: Das war ein leichtfertiger Schritt von dir. Er hat sein ganzes Geld… …   Extremes Deutsch

  • leichtfertig — ↑frivol, ↑libertin …   Das große Fremdwörterbuch

  • leichtfertig — Adj std. (14. Jh.), spmhd. līht vertec Stammwort. Also zu Fahrt (fahren), im Sinne von leicht beweglich, labil . deutsch s. leicht, s. fahren …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Leichtfertig — 1. Der ist leichtfertig, der vmbsonst leugt. – Lehmann, 494, 55. 2. Leichtfertig im Anfang bringt Schaden im Ausgang. 3. Was leichtfertig wird angefangen, das hat schädlichen aussgang. – Lehmann, 452, 2 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • leichtfertig — a) bedenkenlos, fahrlässig, gedankenlos, geradehin, leichthin, leichtsinnig, riskant, sorglos, unachtsam, unbedacht, unbesonnen, unüberlegt, unverantwortlich; (bildungsspr.): negligeant; (auch abwertend): abenteuerlich; (veraltend): mutwillig,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • leichtfertig glauben — leichtfertig glauben …   Deutsch Wörterbuch

  • leichtfertig — leicht·fer·tig Adj; pej; so, dass man nicht an die Konsequenzen denkt ≈ leichtsinnig, unüberlegt, unbesonnen ↔ besonnen, wohl überlegt <jemandes Verhalten, ein Plan, eine Äußerung> || hierzu Leicht·fer·tig·keit die; nur Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • leichtfertig — нем. [ля/йхтфэ/ртих] легкомысленно; см. Р. Штраус. «Веселые проделки Тиля Эйленшпигеля» …   Словарь иностранных музыкальных терминов

  • leichtfertig — leicht|fer|tig …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”